LIGANDROL (LGD-4033)
LGD 4033 ist ein SARM, das besser unter dem Namen Ligandrol bekannt ist, aber auch als VK5211 oder Anabolicum bezeichnet wird. In verschiedenen Tierstudien hat sich gezeigt, dass LGD 4033 die anabole Aktivität in den Muskeln erhöht und positive Auswirkungen auf die Knochendichte bei männlichen Ratten mit Hypogonadismus hat und erfolgreich bei der Behandlung von weiblichen postmenopausalen Ratten mit Osteoporose war.
LGD 4033 Auswirkungen auf Knochen und Muskeln
Darüber hinaus ergaben verschiedene Studien, die auf der 62. Jahrestagung der Gerontology Society of America vorgestellt wurden, dass die Verwendung von LGD 4033 bei Tieren die Bruchfestigkeit und die Knochenmineraldichte nach 12 Wochen erhöhte. Dieser Anstieg wurde in der Spongiosa nach einer Dosis von 0,3 mg/kg pro Tag und in der Kortikalis nach einer Dosis von 0,03 mg/kg pro Tag beobachtet (https://www.sec.gov/Archives/
Darüber hinaus wurde sowohl bei hypogonadalen Ratten als auch bei normalen Ratten beobachtet, dass die Verwendung von LGD 4033 die Skelettmuskelmasse und den Muskelfaserdurchmesser erhöht, was mit der Kontraktionskraft des Muskels korreliert, was auf eine größere Muskelkraft hinweist.
In einer faszinierenden Studie von Roch et. Al, 3 Monate alte Sprauge-Dawley-Ratten wurden ovariektomiert und erhielten 5 Wochen lang LGD 4033. Jede Ratte in den Versuchsgruppen erhielt Dosen von entweder 0,04, 0,4 oder 4 mg/kg Körpergewicht/Tag. Nach der Anwendung führten die Forscher eine Analyse der Fasergröße, Kapillardichte und verschiedener Enzymspiegel durch, außerdem wurden die Gebärmutter-, Gastrocnemius- und Soleus-Muskeln alle gewogen, um alle Veränderungen vor und nach der Anwendung zu dokumentieren (https://www.frontiersin.org/
Bei der Bestimmung der Auswirkungen des LGD 4033 auf die Ratten entnahmen die Forscher Proben aus dem Quadrizeps femoris-Muskel, um Veränderungen des intramuskulären Fettgehalts zu bestimmen. Neben der Bestimmung von Veränderungen des intramuskulären Fettgehalts wurde festgestellt, dass bei Behandlung mit LGD 4033 eine höhere Kapillardichte auftrat.
Außerdem zeigte sich bei LGD 4033 eine höhere Aktivität des Enzyms Citratsynthase im Gastrocnemius-Muskel. Es wurde auch festgestellt, dass nach dem Test die Aktivität des Enzyms Laktatdehydrogenase im Longissimus-Muskel höher war (https://www.frontiersin.org/
Insgesamt hatten Tierversuche mit LGD 4033 eine uterotrophe Wirkung, wenn den Probanden eine Dosis von 4 mg verabreicht wurde, und es wurden auch positive Wirkungen auf die Muskelvaskularisierung sowie den Muskelstoffwechsel nach der Anwendung festgestellt. Darüber hinaus berichteten die Forscher nach der 4-mg-Dosierung von LGD 4033 von einem erhöhten Muskelgewicht und einem erhöhten Gewicht des intramuskulären Fettgehalts.
Halbwertzeit
24 – 36 Stunden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieses Material wird nur zur Verwendung in der Laborforschung verkauft. Es gelten die Verkaufsbedingungen. Weder für den menschlichen Verzehr noch für den medizinischen, veterinärmedizinischen oder häuslichen Gebrauch. Bitte machen Sie sich vor der Bestellung mit unserem HAFTUNGSAUSSCHLUSS vertraut.
Datenblatt
LGD-4033 – Pulver, 1gr
Anwendung | Selektiver Androgenrezeptor-Modulator |
CAS | 1165910-22-4 |
Molmasse | 338,25 g/Mol |
Chemische Formel | C14H12F6N2DAS |
IUPAC-Name | 4-[(2R)-2-[(1R)-2,2,2-Trifluor-1-hydroxyethyl]pyrrolidin-1-yl]-2-(trifluormethyl)benzonitril |
Synonyme | LG4, LG-4, 1165910-22-4, UNII-1EJT54415A, 4-((R)-2-((R)-2,2,2-Trifluor-1-hydroxyethyl)pyrrolidin-1-yl)-2 -(Trifluormethyl)benzonitril, 1EJT54415A, 4-[(2R)-2-[(1R)-2,2,2-Trifluor-1-hydroxyethyl]-1-pyrrolidinyl]-2-(trifluormethyl)benzonitril, 4-{ (2R)-2-[(1R)-2,2,2-Trifluor-1-hydroxyethyl]-1-pyrrolidinyl}-2-(trifluormethyl)benzonitril, SCHEMBL221159, DTXSID10657620, EX-A729, PUBCHEM_44137686, BCP07128, s8822, ZINC95830588, AKOS022173564, CS-4667, DB13934, AC-30218, AK141891, HY-13981, AX8259791, A14346, J-690039, Q21098841, 4-[(2R)-2-[(1R)-2,2,2- TRIFLUORO-1-HYDROXYETHYL]PYRROLIDIN-1-YL]-2-(TRIFLUOROMETHYL)BENZONITRIL, Benzonitril, 4-[(2R)-2-[(1R)-2,2,2-Trifluor-1-hydroxyethyl]-1 -pyrrolidinyl]-2-(trifluormethyl)- |
Lager | Zimmertemperatur |
Löslichkeit | Löslich in Ethanol, PEG400, PG, Glycerin |
Organoleptisches Profil | Weißes feines Pulver |
Physische Form | Fest |
Spezifikation | ≥98% |
Bedingungen | Dieses Material wird nur für Laborforschungszwecke verkauft. Es gelten die Verkaufsbedingungen. Weder für den menschlichen Verzehr noch für medizinische, veterinärmedizinische oder Haushaltszwecke. Bitte machen Sie sich mit unserem vertraut Allgemeine Geschäftsbedingungen vor der Bestellung. |